Wenn Sie wieder mal dort oben sind können sie einen Zweitäger daraus machen, auf dem Grenchenberg kann man übernachten und dann über die Stallflue und die Hasenmatt und Weissenstein nach Solothurn gelangen. Am Weg liegen einige der spektakulärsten Tiefblicke des gesamten Juras. Das ist dann aber eher eine Bergwanderung, weil der Weg etwas ausgesetzt ist. Für eine Jurawanderung ist übrigens das erste Halbjahr besser, weil dann kein Nebel den Tiefblick trübt. Selbst bei wolkigem Wetter ist die Landschaft im Frühling fast irisch grün mit vielen Blumen; es gibt keinen Nordstau wie in den Alpen und Voralpen
↧